Install Orca Slicer (2.3.0) unter Debian (13 Trixie)

Früher viel mit Cura gearbeitet, hat mich ein Freund kürzlich von Orca überzeugt. Dieser opensource Slicer bietet sehr viele nützliche Optionen. Jedoch war die Installation nicht ganz reibungslos. Es mussten zwei Symlinks angelegt werden. Hier zeige ich wie ich es geschafft habe es zu installieren.

Zunächst muss man sich den Slicer selbst downloaden. Doch Achtung! Es gibt Malwareseiten die sich die popularität des Slicers zunutzemachen.

Verwendet z.B. NICHT folgende Seiten „orcaslicer.net“, „orcaslicer.co“ or „orca-slicer.com“ (!!!)

Stattdessen solltet ihr die offiziellen Quellen verwenden: https://github.com/SoftFever/OrcaSlicer

Da ich kein Fan von Flatpacks bin, habe ich das AppImage heruntergeladen:

OrcaSlicer_Linux_AppImage_V2.3.0.AppImage

Ich habe die datei ausführbar gemacht:

sanduhrgucker@erde:chmod +x OrcaSlicer_Linux_AppImage_V2.3.0.AppImage

und dann gestartet:

sanduhrgucker@erde:./OrcaSlicer_Linux_AppImage_V2.3.0.AppImage 
/tmp/.mount_OrcaSlAQRtQi/bin/orca-slicer: error while loading shared libraries: libwebkit2gtk-4.0.so.37: cannot open shared object file: No such file or directory

Ich habe gesucht ob ich eine solche Library bereits habe:

find /lib/ -name libwebkit2gtk*

Aber leider nichts gefunden. Also habe ich eine solche Library gefunden und installiert:

sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ apt search libwebkit2gtk
libwebkit2gtk-4.0-doc/testing,testing 2.48.1-2 all
  WebKitGTK documentation (transitional dummy package)

libwebkit2gtk-4.1-0/testing,now 2.48.1-2 amd64  [Installiert,automatisch]
  Web content engine library for GTK

libwebkit2gtk-4.1-dev/testing 2.48.1-2 amd64
  Web content engine library for GTK - development files

sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ sudo apt install libwebkit2gtk-4.1-dev

Danach meldete das Programm immernoch das Fehler der gesuchten Library. Ich suchte dann nach den installierten Dateien und erstellte einen Symlink zu der moderneren Library:

sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ find /lib/ -name libwebkit2gtk*
/lib/x86_64-linux-gnu/webkit2gtk-4.1/injected-bundle/libwebkit2gtkinjectedbundle.so
/lib/x86_64-linux-gnu/libwebkit2gtk-4.1.so
/lib/x86_64-linux-gnu/libwebkit2gtk-4.1.so.0
/lib/x86_64-linux-gnu/libwebkit2gtk-4.1.so.0.17.6
sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ cd /lib/x86_64-linux-gnu/
sanduhrgucker@erde:/lib/x86_64-linux-gnu$ ln -s libwebkit2gtk-4.1.so libwebkit2gtk-4.0.so.37

Ein erneuter Versuch zeigte, das noch eine Zweite Bibliothek fehlte:

sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ ./OrcaSlicer_Linux_AppImage_V2.3.0.AppImage 
/tmp/.mount_OrcaSlk3anuC/bin/orca-slicer: error while loading shared libraries: libjavascriptcoregtk-4.0.so.18: cannot open shared object file: No such file or directory
sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ sudo apt search libjavascriptcoregtk
libjavascriptcoregtk-4.0-bin/testing,testing 2.48.1-2 all
  WebKitGTK JavaScript command-line interpreter (transitional dummy package)

libjavascriptcoregtk-4.1-0/testing,now 2.48.1-2 amd64  [Installiert,automatisch]
  Bibliothek der JavaScript-Engine von WebKitGTK

libjavascriptcoregtk-4.1-dev/testing,now 2.48.1-2 amd64  [Installiert,automatisch]
  Bibliothek der JavaScript-Engine von WebKitGTK - Entwicklungsdateien

libjavascriptcoregtk-6.0-1/testing,now 2.48.1-2 amd64  [Installiert,automatisch]
  JavaScript engine library from WebKitGTK

libjavascriptcoregtk-6.0-dev/testing 2.48.1-2 amd64
  JavaScript engine library from WebKitGTK - development files

libjavascriptcoregtk-bin/testing 2.48.1-2 amd64
  Bibliothek der JavaScript-Engine von WebKitGTK - Befehlszeilen-Interpreter

sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ find /lib/ -name libjavascriptcoregtk*
/lib/x86_64-linux-gnu/libjavascriptcoregtk-4.1.so.0.8.4
/lib/x86_64-linux-gnu/libjavascriptcoregtk-6.0.so.1
/lib/x86_64-linux-gnu/libjavascriptcoregtk-4.1.so
/lib/x86_64-linux-gnu/libjavascriptcoregtk-6.0.so.1.5.4
/lib/x86_64-linux-gnu/libjavascriptcoregtk-4.1.so.0
sanduhrgucker@erde:~/Downloads$ cd /lib/x86_64-linux-gnu/
sanduhrgucker@erde:/lib/x86_64-linux-gnu$ sudo ln -s libjavascriptcoregtk-4.1.so.0.8.4 libjavascriptcoregtk-4.0.so.18

Zack, Bum, Peng, danach läuft es wie geschnitten Brot:

Die Lösung Symlinks anzulegen werden manche als dreckige Lösung verschreien. Aber manchmal ist schnell und schmutzig der bessere Weg. Viel Erfolg beim konstruieren!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.