Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Gelber Schein im Briefkasten? Postbote überführen? Das geht wenn man der Hausklingel das twittern beibringt. (IOT)
- Pruveeo DV200 4k action cam als Webcam unter Linux nutzen, RSTP-Stream nachrüsten, Howto & DeepTeclog
- Einen Rütteltisch für 20€ basteln
- Drucker der HP Laserjet 5/5N/5M unter Windows 10 nutzen – so geht’s!
- Deep-tec Log: Das Clavister Security Gateway S340 (und Mainboard EM-563)
Neueste Kommentare
- breitfeld joachim bei Drucker der HP Laserjet 5/5N/5M unter Windows 10 nutzen – so geht’s!
- woru bei Drucker der HP Laserjet 5/5N/5M unter Windows 10 nutzen – so geht’s!
- Dirk bei Drucker der HP Laserjet 5/5N/5M unter Windows 10 nutzen – so geht’s!
- Bastian Niemann bei HOWTO: Live-Videostream aufs Android-Handy – So gehts!
- SandUhrGucker bei Immer mehr Technik im Gewand von Holz und Holzimmitaten
Schlagworte
- 8363
- Android
- Cloud Printing
- DIA
- Diascanner
- DIY
- DIY Scanner
- ePrint
- Gadget
- Geschenkidee
- Geschenkttips
- Gratis Download
- IBM Netvista
- iPhone
- Linux
- LTSP5
- Mathenerd
- Muppy
- N2200
- NAS
- Nerd
- Nerd Zigaretten
- Netvista
- OmniVision VEHO Filmscanner
- Opera
- Outloook. eBook
- OVT Scanner
- PI
- Pizza Cutter
- Plätzchenform
- Rollei DF-S 50
- Router
- Sicherheit
- Tablet
- Tablet PC
- ThinClient
- Thin Client
- Trojaner
- TuneUp
- USB
- USB Salzkristall-Leuchte
- Virus
- VR
- Weihnachten
Blogroll
Archive
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Themenserie Sicherheit: USB-Sticks mit Truecrypt verschlüsseln (HowTo-Windows)
Die Diskette ist lange out, aktuell geht nichts ohne die kleinen Helferlein die sich USB-Memory Sticks nennen. Klein sind sie wirklich, und weil dem so ist gehen sie auch gerne verloren, und können von jedermann gefunden werden. Damit nicht jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit security, Sicherheit, USB, Verschlüsselung
Schreib einen Kommentar
Themenserie Sicherheit: Einmal Wegwerf-email Adressen
Beinahe überall verlangt man im Web die persönliche email-Adresse. Doch oft wird mit den eingegebenen email-Adressen Schindluder getrieben. Man erhält plötzlich viel mehr Spam, oder wird mit Newslettern zugetextet, deren Einwilligung man vielleicht im Kleingedruckten übersehen hat. Hier helfen Einmal/Wegwerf-Email … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit Email, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Ergänzend zum BSI: Neues security Handbuch V3 von ISECOM veröffentlicht
Das Institute for Security and Open Methodologies (ISECOM), ein nichtkommerzieller Zusammenschluss von Security-Fachleuten veröffentlicht eine neue Version Ihres Security-Handbuchs.