Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Install Orca Slicer (2.3.0) unter Debian (13 Trixie)
- Notiz: Unban einer IP von fail2ban
- Fixed: Windows update Fehler 0x80070643 bei Sicherheitsupdate KB5034441 beheben
- Fixed: Failed to connect to ESP32: Timed out waiting for packet header
- Virtualbox zickt beim hinzufügen/entfernen von Disks? So gehts!
Schlagworte
- 3D
- Android
- Benchmark
- Clavister
- Datenrettung
- Design
- DIY
- Firewall
- Gadget
- games
- Geschenkidee
- Geschenkttips
- Grafik
- hotfix
- hp5
- hp5M
- hp5N
- HP Laserjet
- Infotmic
- LCD
- Linux
- MicroATX
- Modellbau
- NAS
- Nerd
- Opera
- Programmierung
- Router
- security
- Sicherheit
- Superpad
- Tablet
- Tablet PC
- Thin Client
- TuneUp
- upcycling
- USB
- USB-Stick
- Verschlüsselung
- VR
- Weihnachten
- Win10
- windows
- Windows10
- Wlan
Blogroll
Archive
Archiv des Autors: chef
Einen Rütteltisch für 20€ basteln
Rütteltische sind das A. und O. wenn man Gips gießen möchte und keine Vakuumkammer hat. In diesem Beitrag zeige ich, wie man mit wenig Aufwand und sehr wenig Geld einen praktischen Rütteltisch selbst herstellen kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit DIY, Modellbau
Kommentare deaktiviert für Einen Rütteltisch für 20€ basteln
Drucker der HP Laserjet 5/5N/5M unter Windows 10 nutzen – so geht’s!
In diesem Howto erfahrt Ihr, wie Ihr eure HP5/5N/5M Drucker unter Windows 10 weiter nutzen könnt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit HP Laserjet, hp5, hp5M, hp5N, Win10, Windows10
Kommentare deaktiviert für Drucker der HP Laserjet 5/5N/5M unter Windows 10 nutzen – so geht’s!
Deep-tec Log: Das Clavister Security Gateway S340 (und Mainboard EM-563)
Das Deep-tec Log zur Clavister Security Gateway S340 Firewall (und Mainboard EM-563) kann bei der Treibersuche oder beim Basteln eine wertvolle Informationsquelle sein. Weiterlesen
Neues Vertrauen in alte USB-Sticks
Manchmal passiert es doch, das ein Stick als unzuverlässig auffällt. Oder man seinen Bestand – der sich im Laufe der Größen-Evolution angesammelt hat – prüfen möchte. Hier stelle ich eine einfache Prozedur vor, mit der man gründlich – genauer gesagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit USB, USB-Stick
Kommentare deaktiviert für Neues Vertrauen in alte USB-Sticks
Nerd-Basteleien für Regentage: Rubrics-Cube
Mit meiner Küchenlampe hatte ich angefangen mir die Zeit bei einem Stromausfall zu verteiben (zum Beitrag). Es blieben noch einige Tastaturreste übrig, die ich Umweltbewusst einer neuen Bestimmung zuführen wollte. Zum Nachbauen sehr geeignet….
Trust TB-4200 (alias Aiptek) unter Ubuntu 10.4 installieren.
Vier Abende hat es mich gekostet, endlose Versuche und viele Howtoś diverser Foren letztendlich habe ich wieder gewonnen. Das Trust „TB-4200 wireless scroll Tablet“ Grafiktablett funktioniert nun unter Ubuntu 10.4 wie es soll. Dabei ist es eigentlich ganz einfach… wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit Grafik
Kommentare deaktiviert für Trust TB-4200 (alias Aiptek) unter Ubuntu 10.4 installieren.
Visual C++ 2008 für Kids, Fehler im Buchcode
Fehler in Auf S.193 im Kapitel 8, Projekt „KLEMP5“ gefunden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Programmierung
Kommentare deaktiviert für Visual C++ 2008 für Kids, Fehler im Buchcode
Windows-Update Fix
Ein vermutlich nie endendes Thema ist das nichtfunktionieren von Windows-Updates. Die wichtigsten Handgriffe hierzu habe ich mal zusammengefasst und teilautomatisiert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Howtoś Tutorials
Verschlagwortet mit hotfix, windows
Kommentare deaktiviert für Windows-Update Fix
TLD (aka Predator), Forschungsprojekt zur Augmented-Reality
Ein sehr interessantes Projekt ist mir da aufgefallen. TLD (aka Predator), ist ein schweitzer Forschungsprojekt zum Thema Augmented-Reality. Auf der ProjektHomepage kann man sich eine Demoversion des Algorhytmus herunterziehen, um eigene Experimente mit der Webcam zu machen.
Notion Ink Adam – 1st Hands On
Notion-Ink Adam Wenn der Nachbar 2x klingelt… und dann mit seinem neuen Tablett im Rahmen steht…. na dann guckt man doch mal was genauer hin. Das Notion Ink „Adam“ ist schon was besonderes….
Veröffentlicht unter Allgemein, Produktvorstellungen
Kommentare deaktiviert für Notion Ink Adam – 1st Hands On